Der plötzliche Herztod ist einer der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand bleibt nur wenig Zeit zu helfen. Eine Reanimation mit einem Defibrillator ist dann oft lebensrettend.
Damit auch in unserer Gemeinde diese wichtige Erste-Hilfe-Maßnahme noch besser gewährleistet ist, hat die Gemeinde einen zweiten Defibrillator angeschafft und am Bürgerhaus außen neben dem Haupteingang installiert.
Im Eingangsbereich der Raiffeisenbankfiliale am Rathausplatz befindet sich bereits seit 2020 ein AED. Beide Geräte stehen der gesamten Bevölkerung bei Notfällen jederzeit, Tag und Nacht, frei zugänglich zur Verfügung.
Die Raiffeisenbank Südhardt eG hat die Anschaffung des zweiten Defibrillators mit einer großzügigen Spende unterstützt. Hierfür bedankt sich die Gemeinde sehr herzlich.
Die Bedienung eines Defibrillators ist dabei sehr einfach und damit von jedem Ersthelfer problemlos zu bewältigen: Das Gerät aus der Aufbewahrungsbox entnehmen und einschalten. Per Sprachanweisung wird der Helfer dann durch die gesamte Wiederbelebungsmaßnahme geführt und entsprechend angeleitet.
Im Ernstfall können die Standorte von Defibrillatoren entweder über den Notruf 112 oder über spezielle Apps, zum Beispiel über die App „Region der Lebensretter" abgefragt werden.